Unsere Mission

Wir schaffen optimale Voraussetzungen für methodisch fundierte und patientenrelevante Forschung. Dabei verbinden wir höchste wissenschaftliche und ethische Standards mit operativer Umsetzbarkeit und wirtschaftlicher Tragfähigkeit.

Durch transparente und serviceorientierte Unterstützungsangebote machen wir die akademische klinische Forschung an der Universität Basel und an den zugehörigen Spitälern sichtbar, reproduzierbar und gesellschaftlich wirksam.

Unsere Vision

Für Forschende der Universität Basel und der zugehörigen Spitäler sind wir erster Ansprechpartner für die Umsetzung klinischer Forschungsprojekte. Dabei haben wir den Anspruch, Evidenz zu generieren, die zu einer besseren Entscheidungsfindung in der Gesundheitsversorgung führt.

Durch national abgestimmte Aus- und Weiterbildungsangebote ermöglichen wir erfolgreiche Karrieren für alle Berufsgruppen, die in der klinischen Forschung tätig sind. Wir setzen dabei auf aktuelle Lehrinhalte und moderne Didaktik.

Mithilfe innovativer Technologien und digitaler Prozesse entwickeln wir die akademische klinische Forschung weiter. Wir agieren lokal eingebettet und haben nationale und internationale Strahlkraft. So schaffen wir eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Mitarbeitende und Forschende ihre Ideen einbringen und gemeinsam an kontinuierlichen Verbesserungen und Innovationen arbeiten.

Unsere Prinzipien

Diese Grundwerte leiten unsere Handeln und unsere Entscheidungsprozesse:

Dienstleistungsorientierung
Wir werden als pragmatisch und dienstleistungsorientiert wahrgenommen und pflegen einen unkomplizierten und lösungsorientierten Austausch.

Wissenschaftliche Qualität
Wir berücksichtigen vorhandene Evidenz und setzen auf nachvollziehbare Methoden. Wir integrieren innovative Studiendesigns und Erkenntnisse der empirischen Methodikforschung in den Forschungsprozess.

Patientenzentrierung
Wir priorisieren Forschungsprojekte mit hoher Relevanz für Patientinnen und Patienten und den klinischen Versorgungsalltag. Wir fördern aktiv den Einbezug von Patientinnen und Patienten in den Forschungsprozess.

Operative Qualität
Wir arbeiten transparent und zuverlässig. Wir stellen eine hohe Prozessqualität bei der Planung, Durchführung und Dokumentation unserer Leistungen sicher.

Ökonomische Nachhaltigkeit
Wir nutzen Ressourcen effizient und arbeiten ökonomisch tragfähig. Wir unterstützen Forschende bei der ressourcenbewussten und effizienten Umsetzung ihrer Projekte.