Investigator-initiated Clinical Trials (IICTs)
Gezielte Unterstützung für akademische klinische Versuche
Forschende Ärztinnen und Ärzte stellen patientenrelevante Forschungsfragen und leisten mit ihren eigenverantworteten klinischen Versuchen einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Entwicklung.
Wir unterstützen solche Investigator-initiated clinical trials (IICTs) von der Konzeption bis zur Publikation mit einer umfassenden Palette an Beratungs- und Serviceangeboten. Für Gesuchstellungen beim entsprechrechenden Förderprogramm des Schweizerischen Nationalfongs (SNF) stellen wir unsere langjährige Erfahrung zur Verfügung.

Referenzprojekte
OxyTUTION
Oxytocin substitution therapy in patients with central diabetes insipidus: a double-blind randomized-controlled trial the OxyTUTION trial
Leitung
Prof. Dr. med. Mirjam Christ-Crain, Dr. med. Cihan Atila, Dr. med. Svenja Leibniz, Prof. Dr. med. Dominique de Quervain, Prof. Dr. med. Matthias Liechti
Studiendesign
Randomisierte, Plazebo-kontrollierte, doppel-verblindete Phase II-Studie
Studienziel
Untersuchung der Auswirkungen von intranasal verabreichtem Oxytozin auf psychologische Symptome und sozio-emotionale Defizite bei Patientinnen und Patienten mit Diabetes insipidus
Anzahl geplanter Studienzentren
4-5
Anzahl Studienteilnehmende
112
Projektdauer
2023-2028
Vom DKF unterstützt durch
Methodische Beratung, Beratung zu Patient & Public Involvement (PPI), Statistik, Daten Management, Monitoring
Funding
SNF-IICT
EMINENT-ICH
Early Minimally INvasive image-guided ENdoscopic evacuaTion of IntraCerebral Haemorrhage: a randomized controlled trial
Leitung
PD Dr. med. Jehuda Soleman, Prof. Dr. med. Raphael Guzman, Dr. med. Tim Hallenberger
Studiendesign
Randomisiert-kontrollierte, nicht-verblindete Überlegenheitsstudie
Studienziel
Untersuchung der Wirksamkeit einer frühzeitigen minimalinvasiven chirurgischen Hämatom-Entfernung bei Patientinnen und Patienten mit intracerebraler Blutung
Anzahl geplanter Studienzentren
11
Anzahl Studienteilnehmende
200
Projektdauer
2023-2028
Vom DKF unterstützt durch
Methodische Beratung, Beratung zu Patient & Public Involvement (PPI), Statistik, Data Science, Monitoring
Funding
SNF-IICT
PFOA II
Treatment of patellofemoral osteoarthritis with nasal chondrocyte-based engineered cartilage (N-TEC) implantation in a randomized, controlled, multi-center phase II clinical trial
Leitung
Prof. Dr. Ivan Martin, PD Dr. med. Marcus Mumme, Prof. Dr. Andrea Barbero
Studiendesign
Prospektive randomisiert-kontrollierte Phase II-Studie
Studienziel
Untersuchung der Wirksamkeit der Behandlung von patellofemoraler Arthrose (patellofemoral osteoarthritis, PFOA) mit aus nasalen Chondrozyten gezüchtetem Knorpelgewebe
Anzahl geplanter Studienzentren
7
Anzahl Studienteilnehmende
75
Projektdauer
2023-2028
Vom DKF unterstützt durch
Methodische Beratung, Statistik, Data Management, Monitoring
Funding
SNF-IICT
Behandlung von Lymphödem nach Brustkrebstherapie
Registrierungsnummer
noch ausständig
Leitung
Forschungsgruppe E. Kappos, Onkologie & Hämatologie und
M. Katapodi, Klinische Epidemiologie, Public Health & Health Systems
Vom DKF unterstützt durch
Methodische Beratung, Beratung zur Patienteneinbindung (PPI), Statistik, Regulatorik, Projektmanagement, Data Management, Data Science, Monitoring
Funding
SNF IICT
ESTREL
Parkinson-Medikament «Levodopa» zur motorischen Regeneration nach Schlaganfall
Registrierungsnummer
NCT03735901
Leitung
Forschungsgruppe S. Engelter, Neurologie
Vom DKF unterstützt durch
Methodische Beratung, Statistik, Projektmanagement, Data Managament, Data Science, Monitoring
Funding
SNF IICT
MultiSCRIPT
Optimierte Versorgung von MS Patienten
Registrierungsnummer
noch ausständig
Leitung
Forschungsgruppe Ö. Yaldizli, Neurologie
Vom DKF unterstützt durch
Methodische Beratung, Beratung zur Patienteneinbindung (PPI), Statistik, Regulatorik, Projektmanagement, Data Management, Data Science, Monitoring
Funding
SNF IICT
HIT
Korrektur des Elektrolythaushalts
Registrierungsnummer
NCT03557957
Leitung
Forschungsgruppe M. Christ-Crain, Endokrinologie, Metabolismus und Entwicklungsstörungen
Vom DKF unterstützt durch
Methodische Beratung, Statistik, Data Managament, Monitoring
Funding
SNF IICT
DISTAL
Endovaskuläre Therapie bei Schlaganfall
Registrierungsnummer
NCT05029414
Leitung
Forschungsgruppe M. Psychogios, Neurologie, und U. Fischer, Neurologie
Vom DKF unterstützt durch
Methodische Beratung, Statistik, Regulatorik, Data Managament, Projektmanagement, Monitoring
Funding
SNF IICT
PREPEC
Lebensqualität durch Brustrekonstruktion mit Implantaten nach Mastektomie
Registrierungsnummer
NCT04293146
Leitung
Forschungsgruppe W.P. Weber, Onkologie & Hämatologie
Vom DKF unterstützt durch
Methodische Beratung, Regulatorik, Data Managament, On Site Management, Monitoring
Funding
SNF IICT
OSPIC
Hausärztestudie zur Therapie von subakutem postinfektiösem Husten
Registrierungsnummer
NCT04232449
Leitung
Forschungsgruppe A. Zeller, Immunologie & Infektiologie
Vom DKF unterstützt durch
Methodische Beratung, Statistik, Regulatorik, Projektmanagement, Data Management, On Site Management, Monitoring
Funding
SNF IICT
BaseTIL
Personalisierter Ansatz in der Immuntherapie gegen Hautkrebs
Registrierungsnummer
NCT04165967
Leitung
Forschungsgruppe H. Läubli, Onkologie & Hämatologie
Vom DKF unterstützt durch
Statistik, Regulatorik, Projektmanagament, Data Managament, Data Science, Monitoring
Funding
Innovation Grant USB
SECA
Blutverdünner bei chronischem Subduralhämatom
Registrierungsnummer
NCT03120182
Leitung
Forschungsgruppe J. Solemann, Neurologie
Vom DKF unterstützt durch
Statistik, Data Management, Monitoring
Funding
SNF Projektförderung
MechSens
In vivo Mechanosensitivität von Gelenksknorpel
Registrierungsnummer
NCT04128566
Leitung
Forschungsgruppe A. Mündermann, Regenerative Medizin & Biomechanik
Vom DKF unterstützt durch
Methodische Beratung, Statistik, Regulatorik
Funding
SNF Projektförderung
RECUT
Ambulante Steroid-Behandlung von COPD-Patienten mit akuter Exazerbation
Registrierungsnummer
NCT02386735
Leitung
Forschungsgruppe J. Leuppi, Intensivmedizin & Pneumologie
Vom DKF unterstützt durch
Statistik, Regulatorik, Data Management, Monitoring
Funding
SNF Projektförderung
CARLO®
Medizintechnische Innovation aus Basel: Roboter-assistierte Laser-Chirurgie
Registrierungsnummer
NCT03901209
Leitung
Forschunsggruppe A. Müller, Regenerative Medizin & Biomechanik
Vom DKF unterstützt durch
Statistik, Regulatorik, Data Management, On Site Management, Monitoring
Funding
AOT
KIDS-STEP
Korticosteroide zur Behandlung schwerer Lungenentzündung bei Kindern
Registrierungsnummer
NCT03474991
Leitung
Forschungsgruppe J. van den Anker, Klinische Pharmakologie
Vom DKF unterstützt durch
Methodische Beratung, Statistik, Regulatorik, Data Management, Monitoring
Funding
SNF IICT
Emotionsverarbeitung
Neuronale Korrelate bei Störungen des Sozialverhaltens oder Autismus
Registrierungsnummer
NCT04324099
Leitung
Forschungsgruppe C. Stadler, Psychiatrie
Vom DKF unterstützt durch
Methodische Beratung, Statistik, Regulatorik
Funding
SNF Projektförderung
APRESCALP
PDE4-Hemmer Apremilast bei Psoriasis der Kopfhaut
Registrierungsnummer
NCT03553433
Leitung
Forschungsgruppe A. Navarini, Immunologie & Infektiologie
Vom DKF unterstützt durch
Methodische Beratung, Statistik, Regulatorik, Data Mangement, On Site Management, Monitoring
Funding
Cellgene
CoSIP
Copeptin-basierter Test zur Differentialdagnose von Diabetes insipidus
Registrierungsnummer
NCT00757276
Leitung
Forschungsgruppe M. Christ-Crain, Endokrinologie, Metabolismus & Entwicklungsstörung
Vom DKF unterstützt durch
Statistik, Data Management, Monitoring
Funding
SNF Projektförderung